blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Und es hat BOOM gemacht! - Bereitschaftsabend 10.12.2019

Da ein großer Teil der Aufgabenbereiche der Bereitschaften im Katastrophenschutz liegt, haben wir uns am allerletzten Abend dieses Jahres mit der Bewältigung eines MANV <span title="„smilingface“-Emoticon">(=</span> Massenanfall AN Verletzten) auseinandergesetzt. Hierbei lag ein besonderes Augenmerk auch auf Großschadenslagen. Es ging es sowohl um allgemein einsatztaktische Abläufe sowie das eigene Verhalten zu Beginn, während und nach der Katastrophe, was nicht unterschätzt werden darf. So sind wir nun bestens auf solch eine Großschadenslage vorbereitet – die nächste Katastrophe kann bitte trotzdem NICHT kommen! Weiterlesen

Wo gehobelt wird fallen Späne – JRK Gruppenstunde 09.12.2019

Um noch gleich im alten Jahr die Synergie-Effekte von Bereitschaft und JRK zu nutzen, haben wir unseren gelernten Schreiner angeheuert um etwas kreativ zu werden. Gemeinsam haben wir in der Werkstatt der Grund- und Mittelschule Schillingsfürst unter professioneller Anleitung gebohrt, gesägt, gefeilt und geschliffen was das Zeug hält! Unsere Holzscheiben haben wir nicht von irgendwo aus dem Internet, sondern ganz der Umwelt zuliebe heimatnah von Bäumen, die so oder so gefällt werden mussten, bezogen. Die Ergebnisse werden euch an Weihnachten auf unserer Seite präsentiert – seid also… Weiterlesen

Wir suchen ehrenamtliche Unterstüzung!

Du interessierst dich für eine ehrenamtliche Mitgliedschaft in einer Rot Kreuz Bereitschaft? Dann haben wir das richtige Angebot für dich. Weiterlesen

Internationaler Tag des Ehrenamtes – 05.12.2019

<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6c/1/16/2764.png&quot;)"></span>Da es in der heutigen Zeit keineswegs mehr selbstverständlich ist neben Beruf, Familie und Haushalt noch zusätzliche Freizeit zu opfern, um sich freiwillig in der Gesellschaft zu engagieren, möchten wir heute nicht nur unseren eigenen Rot-Kreuz-Mitgliedern, sondern auch allen anderen dafür danken, die mit Spaß und Leidenschaft aktiv Helfen und das Leben noch schöner machen. Ohne euch, eure Zeit und euer selbstloses Engagement wären viele Dinge unmöglich zu stemmen.
Auf ein weiteres, wunderschönes Jahr mit euch und im Zeichen des Ehrenamtes! Weiterlesen

Was macht eigentlich unsere Jugend? – JRK beim Bereitschaftsabend 03.12.2019

Da wir schon genauestens über uns Erwachsene Bescheid wissen, ging es diesen Dienstagabend einmal um unsere Jugendgruppe – Das Jugendrotkreuz in Schillingsfürst. Neben der bereits bei allen bekannten und gut besuchten Gruppenstunde, gab es auch Informationen und Eindrücke von vergangenen und kommenden Aktionen, Ausflügen, der Notfalldarstellung und vieles mehr<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7f/1/16/1f60a.png&quot;)"></span>
Da wir nach 2 Jahren unserer Wiedergründung mittlerweile schon 12 aktive Mitglieder im Alter von 7-13 Jahren haben, möchten wir ab nächstem Jahr mehr zusammen unternehmen und die Synergie-Effekte aus unseren beiden Bereichen der… Weiterlesen

Helfen, ganz wie die Großen! – JRK Gruppenstunde

In den letzten zwei Gruppenstunden haben wir uns intensiv mit unserem Material und der Versorgung von Patienten beschäftigt. Dabei haben wir uns nicht nur den Inhalt unserer Jugend-Rucksäcke angeschaut! Da es uns am Herzen liegt, dass die Kinder auch außerhalb des Roten Kreuzes - ohne Zugang zu unserem Equipment - bei kleineren Verletzungen oder Notfällen Verletzte versorgen können, haben wir uns a mit dem Aufbau und Inhalt eines Erste-Hilfe Kastens beschäftigt. Auch haben wir uns gleich mit unseren Rucksäcken in kleine praktische Übungsszenarien gewagt. Hierbei durfte, wie bei… Weiterlesen

Bechhofen | Spatenstich für neue Rettungswache

Die erste Bauphase der neuen Rettungswache in Bechhofen beginnt. Weiterlesen

Geschichten von Rauchzeichen und Rüstungen – Bereitschaftsabend 26.11.2019

 <span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/te6/1/16/1f691.png&quot;)"></span>Egal ob bei einem Sanitätsdienst oder während eines Einsatzes: der Digitalfunk ist unser ständiger Begleiter. Hierbei können wir ihn nicht nur zur verbalen Kommunikation innerhalb unseres Kreisverbandes nutzen, sondern auch kurze Informationen per Zahleneingabe versenden oder auch außerhalb unseres Bereiches durch Umstellung des Kanals mit „Fremden“ sprechen. Um hier unser Wissen und Können auf dem neusten Stand zu halten, haben wir uns diesen Dienstag ausgiebig mit dem Funken beschäftigt. Neben der Kommunikation stand auch unsere persönliche Schutzausrüstung – kurz PSA – im…
Weiterlesen

Den Weg frei machen – Blaulichtgottesdienst 2019


Am Ewigkeitssonntag des letzten Wochenendes waren zwei unserer Mitglieder in Weihenzell beim Festgottesdienst der AKTION Blaulicht. Jedes Jahr treffen sich hier Bürger, Betroffene, Angehörige und vor allem viele ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte der Polizei, des BRKs und der Feuerwehr sowie politische Verantwortungsträger aus der Region. Die AKTION Blaulicht bietet Hilfe für die seelische und praktische Unterstützung für Einsatzkräfte und Angehörige in Krisensituationen. Anlässlich des 15jährigen Bestehens, gab es neben musikalischer Begleitung des Chores und des örtlichen…
Weiterlesen