Mitarbeiter-Kennenlernwochenende

Am 15.08.2020 starteten alle neuen Mitarbeiterinnen der Kita „WichtelVilla“ mit einem gemeinsamen Kennenlern- und Planungswochenende. Somit wurden nicht nur optimale Bedingungen geschaffen, um sich gegenseitig beschnuppern zu können, sondern auch um das kommende Kita-Jahr 2020/21 zu planen, zu gestalten und zu organisieren. Getagt wurde zwei volle Tage im Hotel Sonne in Neuendettelsau mit reichlich To-Dos, aber auch vielen neuen Ideen und Motivation.
Der Samstag Morgen begann mit einer Begrüßungsrunde durch Frau Magerl (Bereichsleitung Kindertagesstätten) und Frau Sand (Kita-Leitung WichtelVilla) in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Snacks. Auch der Kreisgeschäftsführer Herr Bischoff lies es sich nicht nehmen, die neuen Team-Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes persönlich Willkommen zu heißen. Im Anschluss daran stiegen die Mitarbeiterinnen vollkommen in die Planung und Ausgestaltung der Notgruppenzeit, der Eingewöhnung, des Tagesablaufs etc. ein. Mit vielen eigenen Ideen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten konnten bereits viele Feste, Veranstaltungen und Feiern für und mit den Kindern und ihren Familien geplant und ausgestaltet werden. Zwischendurch blieben natürlich Spaß und Humor genauso wenig auf der Strecke, wie die Fürsorge um das leibliche Wohl. Nach einem erfolgreichen Tag und einem reichhaltigen gemeinsamen Abendessen, fand der erste gemeinsame Tag mit viel Input, neuen Gesichtern und vielen Ideen seinen Ausklang.
Auch am zweiten Tag des Team-Wochenendes starteten das Team der Krümel( Krippe), Knirpse (Krippe) und Knöpfe (Kindergarten) Gruppe motiviert in die weitere Planung, um die Kinder ab dem 01. September in ihrer neuen Kita begrüßen zu dürfen. Mit vielen praktischen Ideen und Kleingruppenarbeiten schafften die Mitarbeiterinnen es, in kürzester Zeit ein großes Potpourri an kreativen Möglichkeiten zu erstellen.
Alles in allem zeigte sich, dass das Team sehr vom gemeinsamen Wochenende profitieren konnte. Das gegenseitige Kennenlernen gewann ebenso viel Aufmerksamkeit, wie die individuelle Mitgestaltung und das Einbringen eigener Ideen. Weiter geht es in den kommenden zwei Wochen mit vielerlei Vorbereitungen, Bastelaktionen und Team- Fortbildungen.