Die Auszeichnung "Helfer des Jahres der Bereitschaft Weidenbach" ging an Martin Stumpf. Dies gab Oliver Pockberger, Leiter der Auswahlkommission, während der Jahresabschlussfeier 2022 bekannt. Weitere Auszeichnungen gingen an Ingeborg Totzauer und Klaus Würschinger.
Weiterlesen
Verdiente Blutspender auszuzeichnen, ist beim Blutspendedienst üblich. Die Ehrung für Reinhard Glatza aus Weidenbach, war aber eine ganz besondere. Denn er hat bereits 150 Mal unentgeltliche Blut gespendet.
Weiterlesen
Beim Termin am 29.11.2022 kamen so viele Spender in das Bürgerhaus Weidenbach, wie schon seit langem nicht mehr. Teamleiter Klaus Würschinger und seine Mannschaft hatten alle Hände voll zu tun. Bei einem Punkt gab es einen Rekord.
Weiterlesen
Spende der Bürgerstiftung Weidenbach
Die Bürgerstiftung Weidenbach hat der Bereitschaft Weidenbach für deren Jugendarbeit eine Spende von 500 € überreicht.
Weiterlesen
Die Schnelleinsatzgruppe wurde am Abend des 15. Oktober zur einer gerissenen Hochspannungsleitung in den Ortsteil Gerbersdorf der Stadt Merkendorf gerufen.
Weiterlesen
Am 24. September 2022 hat die Bereitschaft zum ersten Mal einen Sanitätsdienst zusammen mit dem First Responder Wolframs-Eschenbach/Merkendorf gemacht.
Weiterlesen
Die SEG der Bereitschaft Weidenbach hat am 12.09.2022 an einer ungewöhnlich groß angelegten Übung teilgenommen. Ort war das Gelände der Firma Agrikomp in Merkendorf.
Weiterlesen
Seit vergangenen Freitag, 26.08.2022 kann der BRK-Kreisverband Ansbach neun neue Lehrkräfte für Erste Hilfe in seinen Reihen Willkommen heißen.
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag durften wir feierlich die offizielle Einweihung unserer Kindertagesstätte in Lehrberg nachholen. Die Lehrberger Kapplzwerge bieten Platz für 75 Kindergartenkinder wovon ein Integrationsplatz und 12 Krippenplätze vorgesehen sind.
Unser Kreisverband übernahm zum 01.09.2021 die Trägerschaft für die neue Kindertageseinrichtung, welche durch den Markt Lehrberg gebaut wurde. Stand heute ist die Einrichtung nahezu komplett ausgelastet. Die letzten Arbeiten, insbesondere im Außenbereich, sind nun in der finalen Phase – damit die kleinen auch endlich ohne Einschränkung den…