Rotkreuzkurs: Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Bildungszentrum
Tel: 0981/46115-25
rotkreuzkurs@kvansbach.brk.de
Henry-Dunant-Str. 10
91522 Ansbach
(aktuell nur für iOS verfügbar)
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, das heißt alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Notfälle mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich mit den neuesten Techniken der Ersten Hilfe vertraut zu machen.
Unser Kursangebot richtet sich an
- Ersthelfer in Grundschulen und Kitas
- Alle, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe speziell im Umgang mit Kindern auffrischen möchten
- Betriebshelfer aus Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt
- Alle interessierten Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben
-
Ab einer Teilnehmerzahl von zwölf Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/Ihrer Einrichtung durch.
Ab einer Teilnehmerzahl von zwölf Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/ Ihrer Einrichtung durch.
Hinweise
Laut Vorschrift der Berufsgenossenschaften (2009), §26, Abs. 3, sollte ein Erste-Hilfe-Grundkurs nach zwei Jahren aufgefrischt werden. Die Gültigkeit des Teilnahmezertifikates erlischt nach zwei Jahren.
Weitere Informationen finden Sie auch in der DGUV-Information 204-022 - Erste Hilfe im Betrieb.
Dieser Rotkreuzkurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Datenschutzinformationen des BRK-Bildungszentrums
Bevor Sie sich im Bildungszentrum zu einem Lehrgangstermin anmelden, beachten Sie bitte unsere Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung.