blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Hilfe, da liegt einer! - Vorbereitung auf die Leistungsprüfung mit der Jugendfeuerwehr Wörnitz und Klostersulz

Diesen Donnerstag waren wir zu Besuch am Unterrichtsabend der Jugendfeuerwehren der Feuerwehr Wörnitz und der Feuerwehr Kloster Sulz. Zusammen haben wir das Auffinden einer bewusstlosen Person, die Atemkontrolle und stabile Seitenlage sowie die Reanimation geübt und die Kids optimal auf einen Teil ihrer Leistungsprüfung vorbereitet. Wir wünschen euch allen viel Erfolg!<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7b/3/16/1f3c5.png&quot;)"></span><span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t8d/3/16/1f601.png&quot;)"></span>
Weiterlesen

Was passierrt, wenn keiner Hilft? - die Rettungskette in der JRK-Gruppenstunde

"Ach, es wird schon jemand anderes vorbei laufen, der helfen wird!"... Wenn jeder so denken würde, dann wäre es fatal, denn: Das erste und äußerst wichtige Glied der Rettungskette beinhaltet die Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe. Genau aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den einzelnen Teilen der Rettungskette und den dazugehörigen Maßnahmen auseinandergesetzt. Auch der Notruf kam nicht zu kurz. #112
Jeder kann es tun, sei es nur den Notruf abzusetzen und die Person zu betreuen. Fehlt dieses wichtige Glied in der Kette, so wird entfallen auch die weiteren Maßnahmen, die Ankunft… Weiterlesen

Schwester, Tupfer! - Bereitschaftsabend

Im Alltag des Rettungsdienstes ist es Routine: Infusionen und Zugänge herrichten, Medikamente vorbereiten und bei der Intubation assistieren.
Damit auch wir während eines ehrenamtlichen Einsatzes unserer Bereitschaft allzeit bereit sind dem Notarzt zu assistieren, haben wir den letzten Bereitschaftsabend ganz diesem Thema gewidmet. Jeder durfte einmal ran! So wurden in kleinen Gruppen an einzelnen Stationen fleißig Infusionssysteme zusammengesteckt und entlüftet, alles für einen intravenösen Zugang hergerichtet, Medikamente fachgerecht aufgezogen und bei der endotracheal Intubation… Weiterlesen

Silvester Warm Up Party 2019 - Sanitätsdienst in Feuchtwangen

Am letzen Freitag waren wir zusammen mit zwei Kollegen aus Dinkelsbühl zum ersten Mal bei der Silvester Warm Up Party in der Kammer in Feuchtwangen.
Bis mitten in die Nacht hinein tanzten über 350 Feierwütige ausgiebig und ohne Zwischenfälle zu den Beats von Dj Martines. Wer am Wochenende nicht mit dabei sein konnte, kann sich auf 10 weitere Veranstaltungen im nächsten Jahr freuen! Weiterlesen

ACHTUNG: Räumungsverkauf! – Fahrzeugcheck am Bereitschaftsabend

Wo ist denn eigentlich der Wagenheber und das Ersatzrad? Wo sind unsere Tröste-Teddys verstaut? Wer hat den Klappspaten rausgeholt?
Andersrum kann jeder – anstatt einfach die Checkliste unseres KTWs durchzugehen und zu schauen wo sich was befindet, haben wir dieses Mal unser Fahrzeug von vorne bis hinten KOMPLETT ausgeräumt, um anschließend alles wieder an dem richtigen Ort zu verstauen. Leichter gesagt als getan, denn: von jedem wurden nur Sachen eingeräumt, die er nicht selbst aus dem Fahrzeug rausgeholt hat. Einmal jeden Gegenstand in der Hand gehalten, lässt es sich gleich viel… Weiterlesen

Ran an den Speck, jetzt wird es praktisch! – Fallbeispiele in der JRK-Gruppenstunde 22.01.2020

Da es nicht nur wichtig ist theoretisch zu wissen, wie man mit Patienten im Notfall umgeht, haben wir uns zum Start ins neue Jahr an praktische Fallbeispiele gewagt. Vom Auffinden über den Notruf bis hin zur Patientenversorgung war jeder Schritt mit dabei. Es wurde wie bei den großen in Zweierteams aus unseren Rucksäcken heraus mit unserem Material geübt. Hierbei durfte auch jeder die Sicht des Patienten erleben, um nicht nur das theoretische und praktische Wissen am Patienten abzuarbeiten, sondern auch die Empathie, das Verständnis und das Einfühlvermögen zu entwickeln und zu fördern.
Weiterlesen

Stayin alive! - Reanimation am Bereitschaftsabend

Es passiert meist plötzlich und unerwartet: Was tun, wenn das Herz stillsteht? Jeder kennt die Lösung aus dem Erste-Hilfe-Kurs: man setzt einen Notruf ab und beginnt mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung bzw. Reanimation. Am letzten Bereitschaftsabend haben wir uns mit diesem Thema beschäftigt und bei unserem jährlichen Fresh-Up neben der bekannten Mund-zu-Mund Beatmung vor allem mit unserem professionellen Equipment gearbeitet. Neben dem theoretischen Teil über Drucktiefe, Rhythmus und co. ging es für uns praktisch ans Werk. Da es bekanntlich nicht nur Erwachsene, sondern auch … Weiterlesen

FRESH UP – Blaulicht und Martinshorn – 1.Bereitschaftsabend im Januar 2020!

Das Jahr 2020 starteten wir am letzten Dienstag motiviert mit zwei spannenden Themen. Damit wir auch dieses Jahr für euch unterwegs sein können, fand zunächst die alljährliche Belehrung der Wege- und Sonderrechte während einer Einsatzfahrt statt. Anschließen gab es ein FRESH-UP zum Thema psychiatrische Notfälle. Das besondere hieran ist, dass es durch die Vielseitigkeit dieser Erkrankungen - wie zum Beispiel Burn Out, Demenz, Depression - keine allgemeinen Schemata zum Umgang mit diesen Patienten gibt. Umso wichtiger war es, dass wir uns ausgiebig darüber informiert und auch…
Weiterlesen

Weihnachten ist keine Jahreszeit, Es ist ein Gefühl! - Weihnachtsfeier der Bereitschaft Schillingsfürst

Um das Jahr 2019 gemütlich ausklingen zu lassen, trafen wir uns für dieses Jahr ein letztes Mal in gemütlicher Runde im Schlosscafé in Schillingsfürst. Für ein paar Mitglieder gab es sogar Geschenke: die neue Einsatzkleidung ist endlich angekommen! So sind jetzt kurz vor Jahresende alle unsere SEGler frisch eingekleidet. Bei guter Bewirtung und selbstgebackenen Plätzchen genossen wir ausgelassen mit unserer zweiten Familie die letzten Tage vor Weihnachten und können entspannt ins neue Jahr starten!

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%">Wir wünschen allen Kollegen, die nicht dabei sein konnten, gute Besserung und frohe…</span>

Weiterlesen

Fest der Freude und Liebe - Weihnachtsfeier des JRK Schillingsfürst

<span style="font-size:12.0pt; line-height:115%">Du bist noch immer auf der Jagd nach den letzten Weihnachtsgeschenken? zusätzlich hast du jetzt auch eine fetzen Erkältung? und kurz vor Weihnachten folgt auch noch eine Schulaufgabe auf die nächste… In diesem Fall ist entspannter Abend mit Plätzchen, Punsch und Freunden genau das richtige! Aus diesem Grund haben wir in unserer letzten gemeinsamen Gruppenstunde für dieses Jahr genau das gemacht und etwas vorweihnachtliche Stimmung gezaubert. Neben Leckereien und Spielen gab es auch kleine Geschenke für die ins Herz geschlossenen Kids und als kleine Überraschung – unerwartet von den Mitgliedern…</span> Weiterlesen