blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Fahrsicherheitstraining

Übung macht den Meister. Weiterlesen

Keine Zeit für lange Reden

"Was passiert, wenn wir Patienten dem Rettungsdienst übergeben?" - Das war das Thema des heutigen Schulungsabends. Weiterlesen

Safe the date! – Aktion unserer Bereitschaft auf dem REWE-Parkplatz in Wörnitz

<span dir="auto"></span>
+ + + + + 29.08.2020 von 10 - 15 Uhr + + + + +  
Am kommenden Samstag könnt ihr euch auf Spaß, Spannung und neue Infos über unsere Bereitschaft freuen - diesmal nicht nur digital, sondern auch zum Mitmachen und ausprobieren! Zu finden sind wir am 29.08.2020 von 10.00 bis 15.00 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in Wörnitz.
 
<span dir="auto"></span>
Es gibt auch etwas zu gewinnen – also schaut vorbei!
Weiterlesen

Mitarbeiter-Kennenlernwochenende

Am 15.08.2020 starteten alle neuen Mitarbeiterinnen der Kita „WichtelVilla“ mit einem gemeinsamen Kennenlern- und Planungswochenende. Somit wurden nicht nur optimale Bedingungen geschaffen, um sich gegenseitig beschnuppern zu können, sondern auch um das kommende Kita-Jahr 2020/21 zu planen, zu gestalten und zu organisieren. Getagt wurde zwei volle Tage im Hotel Sonne in Neuendettelsau mit reichlich To-Dos, aber auch vielen neuen Ideen und Motivation. 
Der Samstag Morgen begann mit einer Begrüßungsrunde durch Frau Magerl (Bereichsleitung Kindertagesstätten) und Frau Sand (Kita-Leitung… Weiterlesen

Stellungnahme: Befund-Chaos an den Teststationen

Die bayerischen Hilfsorganisationen wurden vom Freistaat Bayern beauftragt, innerhalb eines Tages fünf Teststationen (drei Rastanlagen, zwei Hauptbahnhöfe) in Betrieb zu nehmen. Weiterlesen

Bereitschaftsjugend Ansbach

Als Teil der Bereitschaften bilden wir Jugendliche ab 12 Jahren in unserer, im Jahr 2019 neu gegründeten, Bereitschaftsjugend aus. Weiterlesen

Vorfreude ist die schönste Freude! - Unterwegs in den Kindergärten der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst

+ + + + + Endlich Schulkind!<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tf1/3/16/1f913.png&quot;)"></span><span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t8d/3/16/1f601.png&quot;)"></span> + + + + + Durch die aktuellen Ereignisse konnten wir dieses Jahr leider keine Trau Dich!-Programme in den Kindergärten durchführen… Trotzdem wollten wir unseren Vorschulkindern in der Verwaltungsgemeinschaft ein Lächeln ins Gesicht zaubern. <span title="„smile“-Emoticon"></span>So waren unsere Bereitschaftsmitglieder und Jugendrotkreuzler gemeinsam in den letzten zwei Wochen fleißig unterwegs und haben kleine Geschenke für die Schultüte vorbei gebracht! Einige neugierige Kids konnten die Spannung nicht aushalten und haben schon einen Blick hinein geworfen. Die glücklichen Kindergesichter… Weiterlesen

Fast 10.000 Tests an den bayerischen Teststationen

Enormer Reiseverkehr – Ehrenamtliche der bayerischen Hilfsorganisationen testen im Minutentakt. Weiterlesen

Sehnsucht - wir vermissen euch! - Dienste auf den Festivals 2020

+ + + + + Bands, Feierwütige und Kameraden + + + + + Festival-Fieber einmal anders: Es ist August, das Wetter perfekt, der Grill ist angeschürt doch etwas fehlt… der Dienst auf dem Festivalgelände, gute Musik, heiße Beats, tolle Kollegen und das Treffen alter Bekannter aus den anderen Kreisverbänden! Auf all das muss dieses Jahr leider verzichtet werden… Auch wenn es dieses Jahr festivalmäßig etwas entspannter bei uns zu geht, freuen wir uns umso mehr schon auf das nächste Jahr euch alle wieder zu sehen - wir hoffen ihr auch!
Damit die Sehnsucht nicht all zu groß wird, möchten wir uns mit…
Weiterlesen

Teststationen in Bayern: 1.734 durchgeführte Tests an den bayerischen Teststationen / Erhöhtes Aufkommen am Wochenende erwartet

Die Arbeitsgemeinschaft Bevölkerungsschutz (Verbund der Hilfs- und Einsatzorganisationen in Bayern) hat den Betrieb der Teststellen an den drei Rastanlagen Hochfelln-Nord (A8), Inntal-Ost (A93), Donautal-Ost (A3) und in den Hauptbahnhöfen München und Nürnberg interimsweise übernommen. Bis auf die Teststation am Hauptbahnhof Nürnberg konnten alle Teststationen ihren Testbetrieb am Donnerstagvormittag aufnehmen. Seit dem späten Donnerstagabend ist die Teststation am Hauptbahnhof Nürnberg in Betrieb. Weiterlesen