blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Jugendrotkreuz on the road - Ausflug ins schaurig schöne Legoland Deutschland nach Günzburg

Auch wir waren mit unseren Kids beim jährlichen Ausflug des Jugendrotkreuz Kreisverband Ansbach mit dabei und haben eine kleine LEGO-Weltreise gestartet. Gestartet mit einem Städtetrip im MINI-Land, dem Herzstück des Parkes, ging es von dem STAR WARS-Universum aus in die Tiefen der Unterwasserwelt. Anschließend an die Wildwassertour im Dschungel ging es nach Asien und Ägypten. Hier konnten wir mittels 3D in der Ninjago-Welt Feinde in die Flucht schlagen und eine alte Pyramide erkunden. Anschließend ging es im Ballon hoch hinaus „in 80 Tagen um die Welt“ und auch ein Brand konnte von… Weiterlesen

Almabtrieb Gailroth 2019 - Sanitätswachdienst

Im Zweischichtdienst ging es gestern für unsere Kollegen zum Almabtrieb nach Gailroth. Pünktlich um 11.00 Uhr startete das Event - unter anderem begleitet von Festwagen und Oldtimer-Schleppern - von der Rapsalm in Theuerbronn aus durch Gailroth bis hin zur Gemeinschaftshalle. Anschließend begann hier das Unterhaltungsprogramm mit den Holz & Blech Chaoten und dem Trachtenverein D'Langenegger Martinszell. Den Tag durchgehend von uns begleitet, heizten dann auch abends auf der Almparty die HinderVier die Scheune so richtig ein und es wurde ausgelassen gefeiert. Weiterlesen

Kirchweihlauf Klostersulz - Sanitätswachdienst

Zum Kirchweihabschluss in Klostersulz liefen heute bei schönstem Herbstwetter gut gelaunt und motiviert Kinder und Erwachsene um die Wette. Mit musikalischer Begleitung der Blaskapelle Wörnitz starteten die Läufer am klostersulzer Dorfplatz und liefen eine Strecke von bis zu 7,2 km.
Positioniert am Start und Zieleinlauf war dieser Dienst für einen von uns etwas ganz besonderes - ein Mitgleid unseres Jugendrotkreuzes war heute das erste Mal dabei und durfte tatkräftig mit anpacken. Bestens gelaunt wurde schon vor Dienstbeginn mit den Kollegen gemeinsam der KTW gecheckt und … Weiterlesen

Ein Stückchen grün für zuhause - Ende der Landesgartenschau 2019

Die Landesgartenschau in Wassertrüdingen hatte uns dieses Jahr den ganzen Sommer über begleitet. Ein letztes Highlight für uns war der Freilicht-Kinoabend mit dem Film "100 Dinge" von Matthias Schweighöfer. Abschließend gab es ein imposantes Feuerwerk, dass wir euch nätürlich nicht vorenthalten wollen<span style="height: 16px; width: 16px; font-size: 16px; background-image: url(&quot;https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t57/1/16/1f609.png&quot;)"></span>
Um diesen Dienst noch lange in Erinnerung zu behalten und allen Helfern unserer Bereitschaft zu danken, gab es am Ende des ersten herbstlichen Bereitschaftsabends 2019 eine kleine Überraschung. Weiterlesen

Schleppjagd 2019 - Sanitätswachdienst

Der Schleppjagdverein Frankenmeute hat diesen Sonntag zur zweiten Meutejagd mit dem Schleppjagdverein von Bayern in Schillingsfürst eingeladen. Bei guten Wetter- und Bodenverhältnissen fand heute die Schleppjagd in Schillingsfürst statt. Auf der kompletten Strecke konnten sich die Hunde austoben und der Fährte hinterherjagen. Beginnend im wunderschönen Schlosshof wurden die Reiter von Musikern empfangen. Sie folgten ihrer Meute auf der großartigen Strecke unfallfrei bis hin zum Marktplatz. Weiterlesen

Keine Angst, die tun nur so als ob! - Notfalldarstellung in der JRK-Gruppenstunde

Schminken ist nur was für Mädchen - von wegen! Die Notfalldarstellung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Aufgaben, denn wie kann man die Patientenversorgung besser üben als an Darstellern mit realistischen Wunden und der dazu passenden Gestik, Mimik und den Emotionen? So haben wir uns heute an die Wunddarstellung gewagt und Schnitt- und Reißwunden sowie einen offenen Knochenbruch mithilfe von Kitt und Wachs nachgestellt.
Die ersten selbstgemachten Ergebnisse können sich sehen lassen. Du liebst es zu Schauspielern und in versciedene Rollen zu schlüpfen? Dann komme zu uns in die… Weiterlesen

BRK bei der Eröffnung zur Brandschutzwoche

Die Eröffnungsveranstaltung der Brandschutzwoche fand am 21.09.2019 in Triesdorf (Markt Weidenbach) statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Milchanalytik und ein Verkehrsunfall angenommen. Für die Bewältigung kamen fünf Feuerwehren, eine Reihe von Außenwehren sowie vier Einheiten der Bereitschaften des BRK und ein Notarzt zum Einsatz. Weiterlesen

Mooswiese 2019 - Sanitätswachdienst

Kaum ist die Sommerpause vorbei, geht es bei uns schon wieder los!
Letztes Wochenende unterstützten wir die Bereitschaft Feuchtwangen mit Material und Personal bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Festgeländes und des großen Umzugs auf der feuchtwanger Mooswiese.
Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Besucher in der Stadt ein, um die Gruppen und deren Umzugswägen zu bestaunen.
Anschließend wurde die Festwiese "gestürmt" und von Groß und Klein Fahrgeschäfte sowie die zwei Zelte in Beschlag genommen. Weiterlesen

Übung mit THW und FFW in Winterschneidbach

Großes Übungsszenario in dem kleinen Ort Winterschneidbach: Am Freitag, 13.09.2019 wurden auf dem Gelände der Familie Blank ein Scheunenbrand, zwei verschiedene Verkehrsunfälle und eine verrauchte Garage mit vermissten Personen angenommen. Weiterlesen

Septemberwanderung 2019 - Ab ins Grüne! Wer rastet, der rostet!

Auch wenn das Wetter im September nicht immer sonnig und warm ist, haben wir uns trotzdem herausgetraut und unsere alljährliche Wanderung angetreten. Diese startete im Kardinalsgarten mit einem wunderbaren Blick über den Dragonersgrund bis nach Colmberg und einer kurzen Pause im Pavillon über Stilzendorf. Am Wasserturm vorbei ging es abschließend ins Schlosscafé, in welchem wir den Abend gemütlich ausklingen ließen. Weiterlesen