Seit dem 2. März 2019 verfügt die Schnelleinsatzgruppe über ein neues Einsatzfahrzeug, das auch für Sanitätsdienste der Bereitschaft eingesetzt wird.
Weiterlesen
Das Jahr 2018 war für die Bereitschaft Petersaurach ein aufregendes, aber auch anstrengendes Jahr. Bei unserer Jahreshauptversammlung haben wir nochmal alle besonderen Dinge Revue passieren lassen.
Weiterlesen
Auf Grund einer Personen Suche die schon länger andauerte wurde die SEG Betreuung am 23.7.2017 15:00 alarmiert. Nach eintreffen in Schillingsfürst wurde ein Schnell-Einsatz-Zelt aufgestellt. Unsere SEG hat eine Verpflegungsstelle eingerichtet und Warm- und Kaltgerichte sowie Getränke bereitgestellt. Es wurden auch Einsatzstellen außerhalb des Sammelpunktes mit Verpflegung und Getränken versorgt. Gegen 18:30 wurde ein Teil der SEG Betreuung Ansbach aus dem Einsatz gelöst um in Ansbach eine Veranstaltung zu betreuen. Ende des Einsatzes war um 22:20.
Im Einsatz waren: Wünsch S., Schneider,…
Weiterlesen
Am 21.6.2017 um 15.47 Uhr wurde die SEG-Transport Ansbach zu einem Dachstuhlbrand nach Colmberg gerufen. Unsere SEG übernahm die Absicherung der Einsatzkräfte da der Rettungsdienst 2 Personen mit leichten Verletzungen versorgte.
Zu einem Dachstuhlbrand mit Übergriff auf das Wohnhaus wurde sowohl die SEG-Transport als auch die SEG-Betreuung Ansbach am 18.6.2017 um 11.53 Uhr nach Weihenzell gerufen.
Beim Eintreffen wurden 8 evakuierte Personen darunter 4 Kinder der SEG-Betreuung übergeben. Alle Betroffene wurden vorbildlich von unserer SEG betreut.
Die SEG-Transport beendete um 15.45 Uhr den Einsatz, die SEG-Betreuung war um 18.00 Uhr am Standort.
Zum Einsatz kamen: Wünsch S., Chrobok, Meier M., Ziegler D., Kämpf, Grau D., Weiß und Graf P.
Am 15. Mai um 22.08 wurde die SEG-Transport zum Einsatz nach Aurach alarmiert. Bei einem LKW sind ca. 8 Liter Salzsäure ausgelaufen. 3 Leichtverletzte wurden vom Rettungsdienst bereits versorgt und abtransportiert. Aus diesem Grund wurde die SEG-Transport aus Ansbach und Herrieden zur weiteren Absicherung der Einsatzkräfte gerufen.
Um 0.35 Uhr war der Einsatz ohne weitere Vorfälle beendet.
Der Ansbach 73/1 war mit S.Wünsch und M.Goldbach besetzt.
Am 08.04.2017 um 22.35 hieß es Einsatz für die SEG-Betreuung Ansbach zu einer Explosion in einem Wohnhaus in der Schalkhäuser-Str. Es gab Gott sei Dank keine Verletzte, die Bewohner des Hauses mußten jedoch evakuiert werden und mit dem Betreuungs-MTW ins nahe gelegene BRK-Zentrum gebracht werden. Hier wurden 8 Personen betreut. Es wurden Warm- und Kaltgetränke ausgegeben. Auch ein Ruheraum wurde eingerichtet. Um 2.30 Uhr konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen gebracht werden.. Um 3.00 war Ende des Einsatzes. Nach Abschluß der Untersuchung durch die Kripo stellte sich heraus, daß es sich…
Am 22.03. wurde die SEG Ansbach zum ersten Mal aktiv in 2017 alarmiert. Um 11.20 Uhr wurde die SEG-Behandlung zu einem "Gasaustritt" in der städt. Berufschule gerufen. Weitere Einheiten der SEG-Behandlung des KV waren ebenfalls vor Ort. 9 Patienten wurden vor Ort ärztlich versorgt. 4 Patienten wurden vorsorglich ins Klinikum Ansbach transportiert. Um 13.30 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Im Einsatz waren: Ziegler D., Ehnes, Chrobok und M.Hessenauer.
In einer Feierstunde im Stadthaus Ansbach erhielten Ursula Rohner vom Blutspendeteam sowie Helmut Kirnig für 25 Dienstjahre und Hans-Jürgen Eschenbeck für 40 Dienstjahre das Ehrenzeichen am Bande des Freistaates Bayern. Überreicht wurde die Auszeichnung von Bürgermeister Deffner im Auftrag des bayerischen Innenministers Joachim Hermann.