blue-light-4165414_1920.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebot
  2. News
  3. Meldungen des Kreisverbandes

Meldungen aus dem BRK Kreisverband Ansbach

Brand in Asylunterkunft

Zum gemeldeten Brand einer Asylunterkunft in Mitteldachstetten, fuhr am 23.01.2016 um 3:31 Uhr die SEG Ansbach mit dem Betreuungsfahrzeug AN 61/14/10 dem AN 41/59/3 sowie dem AN 41/71/70 zum Einsatz. Sowohl das Obergeschoß als auch das Dachgeschoß brannten vollständig aus. Sämtliche Bewohner konnten unverletzt in einem Nachbargebäude untergebracht werden.Zunächst wurden für die Einsatzkräfte Warmgetränke zubereitet. Da der Einsatz länger dauerte wurde um 06.00 Uhr begonnen heiße Suppe zu kochen. Um 09.35 Uhr war der Einsatz beendet. Zum Einsatz kamen: Wünsch Samuel und Melanie, Ziegler,…

Weiterlesen

Gasexplosion in der Königsberger Straße

Am 11. Januar um 09.15 Uhr wurde die SEG Ansbach zum ersten mal 2016 alarmiert. Gemeldet war eine Gasexplosion in der Königsberger Str. in Ansbach. Zum Einsatz kam der RK AN 41/73/1 sowie der 41/71/70 und der 41/59/3. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Waschmaschine brannte und durch die starke Rauchentwicklung in der Wohnung erlitten  zwei ältere Damen eine leichte Rauchgasintoxikation und wurden durch den Rettungsdienst ins Klinikum Ansbach gefahren. Da der Brand schnell gelöscht war, konnte der Einsatz um 10.20 Uhr beendet werden.

Zum Einsatz kamen: S.Wünsch, Breitschwert, Heller,…

Weiterlesen

Ehrungen 2015

Im Rahmen der Jahresabschlußfeier wurden Kameradinnen und Kameraden für langjährige treue Dienste sowie für besondere Verdienste geehrt.

Die Auszeichnungen wurden von BL Karl-Heinz Zehrer und seinem Stellvertreter Samuel Wünsch überreicht.

Für 25 Jahre wurden Thorsten Kleinschrodt und Gerhard Rosenhauer, für 30 Jahre Ingo Zorn und für 40 Jahre wurden Renate Rödel und Rosi Isbitzki geehrt.

Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Werner Rödel.

Weiterlesen

Begleitung von Flüchtlingszügen durch Deutschland

Am 07.09. kam die Anfrage der KBL, dass derzeit tausende Flüchtlinge von Ungarn nach Österreich kommen und weiter nach Deutschland reisen. Hierzu wird eine Zugbegleitung von Salzburg <span>bis zum Zielbahnhof benötigt. Es werden mindestens 2 Personen gesucht die einen Zug von Salzburg bis zu einem bestimmten Zielbahnhof in Deutschland begleiten.</span>

<span>Bereits am 09.09. fuhr unser Mitglied Michael Garkisch mit 2 weiteren Einsatzkräften aus dem KV über München nach Salzburg. Ausgerüstet mit Fieberthermometer, Verbandspäckchen und Binden bis zum AED, um bei kleineren und größeren Notfällen helfen zu können,…</span>

Weiterlesen

Betreuungseinsätze

Am 08.Juli 15 um 20.50 Uhr wurde die SEG Ansbach zur Betreuung der Einsatzkräfte für eine Vermißtensuche am BKH alarmiert. 50 Einsatzkräfte wurden mit Kalt- und Warmgetränken versorgt. Um 1:15 Uhr wurde der Einsatz beendet.

Am 22. Juli 15 um 20.00 Uhr wurde die SEG Betreuung und Transport zum Brand ins BKH Haus 13 alarmiert. Da es sich um einen Kleinbrand handelte der schnell gelöscht war, jedoch die Station sehr verraucht war, wurde die Station 13 ins Haus 14 evakuiert. Sowohl die evakuierten Personen als auch die Einsatzkräfte wurden mit Kaltgetränken versorgt. Eine Leichtverletzte Person…

Weiterlesen

Bahndammbrand bei Flachslanden

Um 20:30 wurde die SEG Betreuung und Transport zum Bahndammbrand nahe Flachslanden alarmiert. Nach Ankunft im Bereitstellungsraum bei Rosenbach wurde eine Verpflegungsstelle aufgebaut. Auf Grund der Ausbreitung des Brandes von Oberheßbach bis Mitteldachstetten wurden 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Kaltgetränken versorgt.

Um 23:00 Uhr wurde der Einsatz beendet.

Folgende Mitglieder kamen zum Einsatz. Wünsch S., Neeser, Ziegler, Schneider, Chrobock, Ehnes, Meier M und S.

Weiterlesen

Betreuungseinsatz

Um 21:13 erfolgte der telefonische Alarm von Seiten der KBL zur Betreuung und Verpflegung von illegal eingereisten Personen in der Polizeiinspektion Ansbach. Unsere SEG-Mitglieder Iris Neeser, Yvonne Ehnes und Fabia Graf kochten im KV Suppe, Kaffee und Tee. Vanessa Weiß und Christine Ziesel (KBL) besorgten belegte Semmeln und Daniel Ziegler sowie Frank Kämpf bauten in der Zwischenzeit in der Polizeiinspektion eine Verpflegungsstelle auf.

Nach Ausgabe von Essen und Getränke und Abklärung der weiteren Versorgung der Eingereisten Personen wurde die Verpflegungsstelle abgebaut und der Einsatz um…

Weiterlesen

Brand einer Gasleitung

Am 30.6.15 wurde die SEG zu einem Brand einer Gasleitung in die Brauhausstr. alarmiert. Um 13:40 fuhr der MTW AN 61/14/10 mit Kaltgetränke für die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle. Bei gefühlten 35 Grad wurden die Einsatzkräfte mit Kaltgetränken versorgt. Nachdem die Gasleitung risikolos repariert wurde, war der Einsatz um 15:30 beendet.

Weiterlesen

G 7 Gipfel in Elmau

14 Tage waren neben 23.000 Polizeikräfte und 1.500 Rettungskräfte auch 7 Helfer/innen der Bereitschaft Ansbach beim größten Einsatz des BRK beim G7-Gipfel in Elmau im Einsatz.

4 Kräfte waren in Krün für die SEG-Transport in Bereitschaft und 3 Kräfte waren in Garmisch für die SEG-Logistik im Einsatz. Eine logistische Meisterleistung vollbrachten unsere Kräfte in der Logistik.

Bei ca. 5500 Stunden legten sie knapp 5000 km zurück und transportierten über 12 Tonnen Lebensmittel, 80.000 Getränkeflaschen sowie 140 Paletten Fracht von Garmisch über München nach Krün sowie Elmau und zurück. Einen…

Weiterlesen

SEG-Einsätze im Bahnhof Ansbach und in Obernzenn

Am 24. März um 11:58 Uhr wurde die SEG Ansbach für die Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte zu einem Brand im  Bahnhof Ansbach alarmiert. Der RK AN 4/58/1 rückte mit 5 Helfer/innen um 12:32 aus. Da der Brand schnell gelöscht werden konnte, wurde der Einsatz um 13:00 Uhr beendet.

 

Am 16. April um 20:58 wurde die SEG-Behandlung zu einem Wohnhausbrand in Obernzenn alarmiert. Der RK AN 4/58/1 und ein MTW rückten um 21:20 mit  10 Helfer/innen aus. Auch dieser Brand wurde schnell gelöscht und konnte um 22:20 Uhr beendet werden.

Weiterlesen